1. Augsburger Innenstadtkriterium

Die Augsburger Radlwoche geht bereits in die 5. Runde. Vom 3. bis 9. Juli 2023 dreht sich wieder alles ums Rad: Sicherheitstrainings, Feierabendtouren, Lastenradrennen und vieles mehr. Sportliches Highlight der Radlwoche ist das 1. Augsburger Innenstadtkriterium am 8. Juli – ein Radrennen auf einem 1,3 km langen Rundkurs mit Start und Ziel in der Maximilianstraße.

Wir haben Jakob Ank, einen der Organisatoren des Rennens, für ein Interview getroffen. Dabei ging es nicht nur um dieses sportliche Highlight, sondern auch die Faszination Radfahren im Allgemeinen und die Entwicklungen bei Bikepacking im Speziellen.

Bergsporthütte: Hi Jakob! Heute beginnt die Augsburger Radlwoche. Sicherlich werden hunderte Besucher an den verschiedenen Aktionen teilnehmen. Weshalb ist Radfahren so populär?

Jakob: Als Alltagsverkehrsmittel ist es die perfekte Antwort auf übervolle Straßen, Luftverschmutzung und starre Vorgaben (wie z.B. durch Fahrpläne, Parkplatzsiuation etc.). In der Freizeit kann das Rad den Trainingseffekt vom Joggen, das Geschwindigkeitserlebnis vom Skifahren und den sozialen Aspekt einer Runde Schafkopf gleichzeitig bieten – ein No-Brainer!

Bergsporthütte: Das Highlight der Woche wird das Rennen am Samstag. Wer kann teilnehmen und worum geht es bei dem Begriff „Kriterium“?

Jakob: Der Fokus liegt auf dem Lizenzsport, also Mitgliedern von Radvereinen, die eine Rennlizenz haben. Hier gibt es Angebote für alle Nachwuchsklassen sowie die Elite. Es gibt aber auch ein Rennen für alle Erwachsenen, die das einfach mal ausprobieren möchten (ihr braucht: Rennrad und Helm), und für die Kleinsten im Alter von 6-10 Jahren haben wir das so genannte Fette-Reifen-Rennen auf einer verkürzten Runde nur auf der Maxstrasse im Programm.

„Kriterium“ ist ein Radsportfachbegriff. Eine kurze Runde wird mehrfach befahren, und während des Rennens können durch Sprints Punkte gesammelt werden, die am Ende den Sieger bzw. die Siegerin bestimmen. Es gibt also ständig Entscheidungen, und bleibt konstant spannend!

Bergsporthütte: Wenn ich nun nicht unbedingt selbst mitfahren möchte, als Zuschauer aber gerne an diesem Event dabei sein möchte: Wo stelle ich mich am besten hin?

Jakob: Die Entscheidungen fallen auf der Maxstrasse auf Höhe „Arkadas“, Kurven sind immer spektakulär – ich empfehle die Ecken Maxstraße/Hallstraße oder Maxstraße/Weite Gasse.

Bergsporthütte: Nicht nur in Form von Rennen erhält Radfahren unglaublichen Zuspruch. Auch Radreisen werden Jahr für Jahr beliebter. Besonders im Kommen: Bikepacking. Worum geht es hierbei?

Jakob: Bikepacking ist sozusagen Backpacking mit Fahrrad. Man hat alles dabei was man individuell braucht (Vielleicht Zelt, Kocher und Daunenjacke, vielleicht aber auch nur Zahnbürste, Unterhose und Kreditkarte), und macht sich auf in die Natur! Wie am Berg gilt auch hier: Gewicht sparen ist Kraft sparen, und in den letzten Jahren sind auf dem Markt zunehmend Speziallösungen zum Gepäcktransport aufgetaucht. Das klingt vielleicht nach einem eingeschränkten Einsatzzweck, aber auch bei der Sonntagstour, bei der man zusätzlich Badehose und Handtuch dabei haben will, kann sich eine kompakte Transporttasche, die keinen klobigen Gepäckträger benötigt, als sehr praktisch erweisen.

Bergsporthütte: Welche Ausrüstung würdest du unseren Kundinnen und Kunden für ein Bikepackingabenteuer neben einem funktionstüchtigen Rad empfehlen?

Jakob: Das ist wie bei jedem anderen Draußen-Abenteuer natürlich stark davon abhängig, welche Witterung zu erwarten ist und ob bzw. wie man übernachten möchte. Als Minimum gilt allerdings ein Helm, eine vernünftige Sonnenbrille und Verpflegung. Zusätzlich empfiehlt sich etwas Werkzeug, um die häufigsten Defekte beheben zu können.

Bergsporthütte: Könntest du dir vorstellen, irgendwann bei Rennen kürzer zu treten und stattdessen lange Radreisen zu unternehmen? Welches Ziel käme dir hier als erstes in den Sinn?

Jakob: Aktuell konzentriere ich mich noch auf die Leistungssportseite, aber ausschließen möchte ich nichts. Ich sehe oft genug Fotos, die riesiges Fernweh hervorrufen! Vielleicht mal mit einem Alpencross anfangen, und sich dann steigern. Skandinavien würde mich reizen, ist aber von Augsburg aus natürlich mit größerem Aufwand verbunden als in die Alpen.

Bergsporthütte: Vielen Dank für deine Zeit! Viel Erfolg beim Endspurt der Rennorganisation.

Weitere Informationen zur Radlwoche und dem Radrennen (Anmeldeschluss am 5. Juli) findet ihr auf der Seite der Stadt Augsburg unter diesem Link.

Kletter- und Boulderwochen

Kletter- und Boulderwochen

Bis zu 50 % Rabatt auf Kletter- und Boulder-Ausrüstung! Vom 11.04. bis 26.04. sind in der Bergsporthütte Kletter- und Boulderwochen! In diesem Zeitraum findest du viele Produkte für Kletterer und Boulderinnen mit Rabatten von bis zu 50 %. Egal, ob du deine Ausrüstung...

Toni in Patagonien

Toni in Patagonien

Unsere Toni war im März für vier Wochen in Chile und Argentinien unterwegs und berichtet von ihrer spannenden Reise durch die raue Natur im Süden des amerikanischen Kontinents. In nur wenigen Wochen hat sie gefühlt alle Jahreszeiten erlebt, war dank Kleidung und...

Silvester in den Bergen

Silvester in den Bergen

Ganz nach Bergsporthütten-Manier haben sich acht von uns gedacht, den Jahreswechsel im Winterraum der Frederick-Simms-Hütte zu feiern. Auf ging’s ins Lechtal. Am Parkplatz angekommen, wurde noch schnell das restliche Essen verteilt, und schon ging’s mit den Skiern...

Anna in Nepal

Anna in Nepal

Unser Teammitglied Anna (der Name tritt bei uns gehäuft auf) war drei Wochen im nepalesischen Himalaya. Hier berichtet sie von ihren Erlebnissen: "In 10 Tagen haben wir den 8163 m hohen Manaslu, den "Berg der Seelen", umrundet. Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung...

Winterschlussverkauf mit bis zu 50 % Rabatt

Winterschlussverkauf mit bis zu 50 % Rabatt

Am Freitag, den 31.01.25 startet unser WSV. Viele Highlights aus unserem erlesenen Sortiment haben wir dabei für kurze Zeit stark reduziert. Kommt gerne vorbei und lasst euch von unserem bergbegeisterten Team beraten. Auch wenn das Wetter in der Stadt aktuell nicht...